Podręcznik procedur Aeg Rx9 X 3d Vision

Podręcznik procedur Aeg RX9 X 3D Vision jest kompletnym zestawem instrukcji, które są niezbędne do instalacji, konfiguracji i obsługi urządzeń do wizualizacji 3D. Podręcznik zawiera dokładne instrukcje dotyczące konfiguracji i ustawień sprzętowych, a także informacje na temat korzystania z oprogramowania i aplikacji do wizualizacji. Podręcznik oferuje również wyczerpujące informacje na temat wszystkich funkcji i możliwości systemu, a także wsparcie techniczne. Podręcznik procedur Aeg RX9 X 3D Vision jest przeznaczony dla profesjonalistów zajmujących się instalacją i konfiguracją urządzeń 3D, a także dla użytkowników, którzy chcą w pełni wykorzystać możliwości swojego systemu wizualizacji 3D.

Ostatnia aktualizacja: Podręcznik procedur Aeg Rx9 X 3d Vision

  • przez OTTO Österreich

    mangelhaft

    Funktioniert leider nicht bei Teppiche.

  • przez Mediamarkt. deTOP

    Ich habe den Saugroboter seit rund 3 Wochen im Einsatz und ärgere mich eigentlich nur, dass er heute 30€ günstiger ist als zum Kaufdatum.

    Nachdem ich vorab 2 andere Saugroboter ausprobiert habe und diese aufgrund mangelnder Leistung zurückgesendet habe, bin ich nun vollauf zufrieden.

    Aufgrund der Frontkamera stößt er nicht überall an und er fährt v. a. automatisch zurück zur Ladestation. Auch läßt sich über die APP nachvollziehen, wo er sauber gemacht hat.
    Was er aber weniger mag, sind die IKEA Teppiche. Hier ziert er sich noch.

    Leider ist er doch ganz schön laut. Das tangiert mich aber nicht, da ich ihn dank App Steuerung dann reinigen lasse, wenn ich nicht zu Hause bin.

    Ansonsten: Absolute Kaufempfehlung

  • Durchdachtes Gerät

    Wir haben schon mehrere Staubsaugroboter gehabt und dadurch ein wenig die Entwicklung mitverfolgen können. Doch selbst durch die Entwicklung in den letzten Jahren ist es noch immer so, dass die Saugroboter zwar stets besser werden, dennoch das Staubsaugen nicht grundsätzlich ersetzen können.

    Der AEG RX9-1-IBM soll unseren alten Saugroboter von iRobot Roomba 615, welchen wir bis jetzt in Benutzung haben, ablösen.

    Im Lieferumfang ist der Saugroboter mit Ladestation, Kurzanleitung in Bildern und der Bedienungsanleitung enthalten. Die Bedienungsanleitung ist ein ca. DIN A4 großes, mehrsprachiges Heft (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch und mehr) und umfasst ca. 17 Seiten in der jeweiligen Sprache. Die Anleitung ist leicht verständlich und mit Bebilderungen unterlegt, so dass die Handhabung zum Kinderspiel wird.

    Die Verarbeitung macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Optisch ansprechend und nicht allzu hoch, wenn nur gering kleiner als unser iRobot.

    Zuerst muss der Saugroboter über die Ladestation aufgeladen werden, was einiges an Zeit dauert. In der Zwischenzeit kann die App installiert und mit dem Gerät verbunden werden. Bei mir war ein Update der Firmware zu installieren, was schnell ging und die Wartezeit nochmals ein wenig verkürzt hat. Wichtig ist es die Ladestation an einer recht frei gelegenen Steckdose zu platzieren. Der Saugroboter schafft es zwar ebenso mit wenig Platz, jedoch dauert es einfach eine Zeit lang.

    Danach kann die „Säuberungsaktion“ starten. Diese kann direkt am Gerät, mit Zeitvorwahl und über die APP gestartet werden. Die Bedienung kann direkt am Gerät, ebenso wie über die App vorgenommen werden.

    In der Testung hat unser neuer „Robi“ mit einem hervorragenden Ergebnis (wir haben einige Haustiere und folglich Tierhaare! ) überzeugt und zwar nicht nur in der Saugleistung, sondern ebenso in der Art und Weise, wie das Produkt „die Lage abcheckt“ (im Vergleich zu Saugrobotern anderer Hersteller die sich verfahren haben und „böse“ aneckten). Er fährt nicht blind gegen die Gegenstände, sondern kundschaftet die Lage aus und geht dann recht planvoll vor. So erwischt er bei jedem Stuhl alle vier Beine und fährt herum, so dass alles wirklich sauber ist.

    Selbst das Entleeren des nicht allzu großen Auffangbehälters (an der Oberseite und mit Schmutzpartikelfilter) und der „Pflegeaufwand“ sind angenehm leichte Aufgaben.

    Die Saugleistung war einwandfrei, das Gerät konnte über die vielseitig angebrachten Sensoren den Raum gut einschätzen und abarbeiten, insbesondere der Wechsel von Teppichläufer zu Laminat und Fliesen bzw. umgekehrt nahm es ohne Probleme. Klar sollten im Raum keine unnötigen Gegenstände herumliegen, im normalen Haushalt mit der üblichen Möblierung hat der AEG keine Probleme.

    Die Betriebslautstärke von 80 dB (laut Amazon-Produktbeschreibung) ist deutlich vernehmbar, stört im normalen Alltag ein wenig und ist nicht deutlich leiser als unser iRobot. Selbstverständlich verfügt der Saugroboter über Treppen- und Absturzsensoren, damit er nicht abstürzt.

    Technisch gesehen (also wie das Modell den Raum abcheckt und abfährt) ist es jedoch der beste Saugroboter den wir hatten. Natürlich wird mit ihm kein Staubsauger gänzlich ersetzt, aber für die tägliche Zwischendurch-Reinigung ist es der Haushaltshelfer schlechthin. Wem dafür der Kaufpreis nicht zu hoch ist, dem kann ich die Marke absolut empfehlen.

    Vor allem die Rückkehr zur Ladestation hat uns voll und ganz überzeugt, dass schafft er aus allen Räumen ohne Probleme, wenn auch manchmal mit kleinen Umwegen.

    Die App dient zur Steuerung, ebenso wie Dokumentation wie die Wege des Saugroboters waren und diverse weitere Informationen. Weiterhin macht der Saugroboter noch deutliche Ansagen, diese allerdings in englischer Sprache, immerhin in guter Qualität.

    Fazit: Der AEG Saugroboter wird unseren iRobot ablösen und als tägliche Hilfe fungieren. Er ist kinderleicht zu bedienen und vor allem von der Saugleistung unser bis zum jetzigen Zeitpunkt bester Saugroboter, dafür fünf Sterne.

  • recht in Ordnung

    Durch seine geringere Größe kommt der AEG in engere Bereiche, das Kamerasystem hat den Vorteil, dass er deutlich seltener aneckt als andere. Er findet aber nicht immer perfekt in seine Ladestation zurück, so dass er an einem von 14 Tagen nicht auflädt. Blöd. Auch seine Reinigungsmuster und -ergebnisse können nicht mit z. B. Vorwerk mithalten. Dafür verschleißen die sehr stark-mal sehen, wie lange der AEG hält.... Ist aber insgesamt ein nettes Kerlchen.

  • sehr zufrieden

    Der Sauger macht schon bei Anlieferung einen hochwertigen Eindruck (im Karton nochmal im Stoffbeutel verpackt). Die Installation hat gut geklappt (Empfehlung: an die Anleitung halten!! ). Der Roboter läßt sich über Buttons am Roboter selbst oder über eine App steuern (Anmeldung bei AEG notwendig aber unkompliziert). Da es unser erster Saugroboter ist kann ich keine Vergleiche zu anderen Geräten machen aber wir sind sehr zufrieden mit dem Gerät und der Saugleistung. Er saugt hauptsächlich Küche (Linoleumboden) und Esszimmer (Teppich). Die ca. 26m² schafft er in ca. 30-40 min., im Eco-Modus in einem Durchgang, bei "Vollpower-saugen" legt er einen Zwischenstopp zum Laden ein. Wir haben ihn 5 Tage saugen lassen und es kam noch keine Meldung das der Staubbehälter (ca. 0, 7l) voll sei, wir waren positiv überrascht! Im Internet gibt es Tests wo bemängelt wird das die "Navigation" des Roboters nicht ganz eindeutig sei (bitte mal die Beschreibung in der App lesen, da steht drin wie der Roboter navigiert!! ). Auch wenn er wirklich mal einen verwirrten Eindruck macht, er hat immer die Ladestation wieder gefunden oder er hat, nachdem er sich in einer Ecke festgefahren hatte und sich 5 mal gedreht hatte wieder von allein aus der Zwickmühle befreit. Beim normalen Saugen wechselt er schonmal die Saugleistung ohne ersichtlichen Grund (zumindest für mich! ), im Eco-Modus wechselt er die Leistung nicht und die Lautstärke ist erträglich (es ist ein Staubsauger!!! ). Was auch schonmal in Tests bemängelt wurde ist das man in der App den gescannten Raum nicht sehen kann. Das ist aber nicht mehr der Fall, man kann in der App sehen wo sich der Roboter aufhält. Schlußwort: Wir sind zufrieden mit dem Roboter und seiner Saugleistung. PS. : Weihnachtsdekoration läßt er stehen, Hindernisse werden gut bis sehr gut erkannt. Treppe ist er auch nicht herabgestürzt.

  • Das Geld hat sich gelohnt.

    Nach langem Überlegen und vielen Testberichten habe ich mich für den AEG entschieden und es nicht bereut.

  • Gute Saugleistung

    Positive Überraschung bereits beim Auspacken: eine stylische Verpackung, das Gerät wirkt bereits auf den ersten Blick sehr hochwertig und ansprechend. Zuerst muss die Bürste eingesetzt werden und dann muss er für mehrere Stunden geladen werden. In der Zeit sollte man sich schon mal die App laden und einrichten. Die App lässt sich wirklich kinderleicht bedienen, auch Saugaufträge lassen sich spielend einstellen. Das Gerät hat eine normale Sauglautstärke, wie ein regulärer Staubsauger, allerdings ist es im Eco Modus etwas leiser. Da ich allerdings jetzt sauge, wenn ich nicht zu Hause bin, stört mich die Lautstärke nicht. Der Saugroboter fährt systematisch den Raum ab, Türen sollte man geschlossen halten, damit er wirklich nur in einem Raum saugt. Er scannt sehr gut die Umgebung und eckt nirgendwo an, auch Glastüren und -tische sowie Acrylmöbel sind sicher vor ihm. Unebenheiten im Boden, z. durch Fliesen, Teppiche o. ä. gleicht er mühelos aus, dafür wird er dabei aber etwas lauter. Ein Problem hat er allerdings mit unseren Stühlen, da fährt er sich regelmässig dran fest, so dass ich sie nun hochstellen muss, das ist für mich definitiv ein Minuspunkt. Ein weiterer Minuspunkt ist, dass unser Saugroboter seine Ladestation nicht findet und dann schon mal ziellos durch die Gegend fährt, bis der Akku leer ist. Die Saugleistung ist allerdings sehr zufriedenstellend und deshalb gibt es von mir 4 Sterne.

  • Kleiner feiner Haushaltshelfer

    Ich durfte den RX9 im Rahmen eines Produkttests testen. Mein bisheriges Zwischenfazit: tolles Gerät.

    Zunächst zur Verpackung und Design:

    Der RX9 kam in einer robusten Verpackung und gut geschützt bei uns an. Das Design hat mir auch auf Anhieb gefallen. Das Trinity-Shape Design macht einen hochwertigen Eindruck und man hat wirklich das Gefühl ein Qualitätsprodukt daheim zu haben.

    Zubehör, Installation, Steuerung:

    Am Boden des Saugroboters kann man die mitgelieferte Reinigungsbürste einstecken. Dies eignet sich vor allem für glatte Böden wie Fliesen und Parkett und ermöglicht dem Roboter auch Eckbereiche sauber abzufahren. Bei Gebrauch auf Teppich wird geraten, die Reinigungsbürste abzusetzen um ein besseres Reinigungsergebnis zu bekommen.

    Vor dem ersten Sauggang sollte der RX9 ca. 24 Stunden aufgeladen werden und mit dem WLAN verbunden werden. Dies ermöglicht auch die spätere Steuerung über die App. Nach dem ersten Aufladen belaufen sich die Folge-Ladegänge auf ca. 3 ½ Stunden.

    Um den RX9 zu steuern können wahlweise die Tasten auf dem Gerät betätigt (Stop/Go/Eco/Home) werden, oder man installiert die zugehörige App auf seinem Smartphone, womit sich der Saugroboter auch von unterwegs steuern lässt. Über die App kann man auch genaue Reinigungszeiten (Putzplan) festlegen, an denen der kleine Roboter seine Runden drehen soll. Sehr praktisch für alle, die oft und lange unterwegs sind und keine Zeit für den Hausputz haben. Da wir täglich saugen müssen aufgrund der Katze, eine echte Entlastung.

    Ein nettes persönliches Schmankerl ist, dass man seinem Roboter sogar seinen eigenen Namen geben kann, welcher anschließend auch in der App angezeigt wird. Unser kleiner RX9 heißt seit seinem Einzug James;)
    Betrieb, Leistung:

    Bei den ersten Durchgängen braucht der kleine Roboter noch ein paar Extraanläufe und wirkt noch ein wenig ineffizient. Sobald der RX9 jedoch einen Raum völlig gescannt hat, arbeitet er effektiv. Mit der Leistung bin ich voll zufrieden. Er saugt mühelos auch gröberen Dreck (z. Katzenstreu, Katzenbrekkies) auf und nach dem Saugdurchgang sieht alles sauber aus. Ein kleines Manko ist für mich die Lautstärke. Zwar ist der RX9 leiser als so manch anderer Staubsauger, jedoch finde ich ihn insgesamt doch noch recht laut. Ich hatte ihn mir einfach deutlich leiser vorgestellt. Da ich ihn jedoch sowieso nur tagsüber und überwiegend von unterwegs per App steuere, störe ich mich persönlich aktuell jedoch nicht sehr dran.

    Mein aktuelles Fazit: Ich bin durchweg begeistert von dem RX9. Den Langzeittest muss er noch bestehen. In jedem Fall eine gute Investition und Entlastung für alle, die wenig Zeit für den Haushalt haben.

  • systematische, gründliche Reinigung

    Ich habe den Saugroboter in der Farbe Indigo Blue Satin. Vom Design her finde ich ihn recht modern. Auch die dreieckige Form gefällt mir persönlich gut.

    zur Einrichtung:
    Als erstes habe ich den Saugroboter mit der Ladestation, die im Lieferumfang enthalten ist, aufgeladen.
    Dann habe ich die AEG App auf meinem Smartphone installiert und dann den Saugroboter mit dem WLAN verbunden. Das dauert aber nicht lange.
    Dank der App kann ich den Saugroboter dann nämlich einfach steuern und auch Reinigungszeiten für ihn einstellen, so dass er von selbst beginnt zu saugen. Ich kann ihn dann einfach saugen lassen, wenn ich unterwegs bin. Das finde ich persönlich super praktisch.

    zur Reinigung:
    Der RX9 scannt mit seiner 3D-Vision Technologie vorne mit der Kamera und den Lasersensoren den Raum ab und reinigt dadurch den Raum sehr systematisch und läuft nicht quer durch die Gegend. Das gefällt mir sehr gut.
    Von der Reinigungsleistung her bin ich persönlich hier recht zufrieden.
    Durch die Bürstenrolle rechts an dem Sauger kommt er auch gut an andere schwererer zu erreichende Stellen wie zwischen Schreibtischstuhlrollen.
    Ein weiterer Pluspunkt ist für mich auch die ClimbForceDrive-Funktion, d. h. dass der Saugroboter bis zu einer Höhe von 22m Hindernisse überwinden kann. Er kann also über kleinere Gegenstände als auch über Teppiche gehen.

    zur Lautstärke:
    Von der Lautstärke her empfinde ich persönlich den RX9 schon als recht laut. Man kann ihn in den Eco-Modus umstellen. Dann ist er etwas weniger laut.

    Mein persönliches Fazit
    Insgesamt bin ich mit dem AEG RX9 recht zufrieden.
    Er lässt sich dank der App einfach programmieren und er reinigt auch sehr zuverlässig und vor allem auch systematisch.
    Ich vergebe von daher insgesamt 4 Sterne.

  • Das Staubsaugen wir revolutioniert

    Zumindest nach meiner Meinung, kurz zusammengefasst, der AEG RX9 punktet in allen Bereichen:
    A. OPTIK UND HAPTIK
    Der RX9 wurde in einem edel aussehenden schwarzen Karton geliefert, die "Robotereinheit" war zusätzlich in einem weißen Stoffbeutel verpackt, in dem Kartonfach darunter befand sich die Ladeeinheit und zwei Seitenbürsten. Das Design ist schnörkellos und edel, was mir besonders gut gefällt ist die dreieckige Form der Robotereinheit, das erinnert total an das Desing der Staubsauger früherer Zeiten. Hier merkt man gleich, dass Desinger und Techniker sich die entsprechenden Gedanken machen, denn schon aufgrund der Form ist das Gerät meiner Meinung nach klar im Vorteil gegenüber runden Saugrobotern.
    Das Bedienfeld ist übersichtlich und auf das wesentliche reduziert, hier sind die Start/Pause Taste, die Home Taste, die ECO Funktionstaste und die SPOT Bedienung zu finden. Desweiteren sind im Frontbereich des AEG RX9 die zwei sich überkreuzende Lasersensoren sowie die Kamera, dieser Bereicht, der auf der von AEG entwickelten 3D-Vision™- Technologie beruht, ist für das Scannen des Raumes zuständig.
    B. INBETRIEBNAHME UND VERKNÜPFUNG MIT DER APP
    Es wird vor der ersten Inbetriebnahme empfohlen, das Gerät für 24 Stunden zu laden. Die Ladestation sollte an einer Wand anlehnen, damit der Saugroboter sich beim Andocken leichter tut. Entgegen dem ein oder anderen Kommentar hier braucht man keine APP um den Saugroboter zu bedienen. Über das Menü auf der Geräte-Oberseite startet der Saugroboter. Das Saugen erscheint am Anfang zunächst etwas planlos, weil der Roboter den Raum zunächst Kennenlernen muss. Lässt man den RX9 den Raum jedoch öfter saugen merkt man schnell, dass das ganze durchaus systematisch von Statten geht, dabei helfen ihm die beiden Lasersensoren sowie die Kamera, die quasi eine virtuelle Karte des Raumes erstellen.
    Die App kann man installieren, muss jedoch nicht, allerdings eröffnet sie ein paar mehr Möglichkeiten und ist z. für Firmware Updates nicht unwichtig. Dank der App lässt sich der Roboter auch von draußen steuern und man kann einen Zeitplan erstellen, wann der RX9 mit der Arbeit beginnen solle.
    C. PFLEGE UND WARTUNG
    Die Wertigkeit des AEG RX9 kommt in meinen Augen auch besonders in den Bedienfunktionen zum Tragen, die sich um die "Pflege" des Gerätes drehen. Es empfiehlt sich natürlich die Kamera sauber zu halten, hier am besten mit einem antistatischen Tuch den Staub entfernen, damit die Kamera freien Blick in den Raum hat. Der Staubbeutelbehälter lässt sich durch einen einfachen Klick auf den goldfarbenen Knopf an der Geräte-Oberseite öffnen, man entnimmt den Behälter leert ihn aus und setzt diesen wieder ein, fertig! Während der Austausch erfolgt leuchtet die Anzeige für den Staubbehälter auf.
    Nachteile habe ich keine feststellen können, als Optimierung würde ich mir wünschen, dass die App ein paar mehr Funktionen bietet, wie eine Aufzeichnung der Wege oder der virtuellen Karte und dass er auch Höhen von 30 mm schaffen würde, aber das wären dann nur "Luxusprobleme".
    Im Rahmen eines Produkttests durfte ich den AEG RX9 die letzten zwei Wochen kostenfrei testen - dieser Umstand hat keinen Einfluß auf meine ehrliche und objektive Meinung.

  • Toller Saugroboter, Akku könnte stärker sein

    Was mir gleich positiv ins Auge viel war, dass ich den Saugroboter mit einer App steuern kann. Ist mir nämlich schon des Öfteren passiert das ich aus dem Haus ging und mir dann einfiel das ich den Staubsauger hätte starten können.

    Das Verbinden mit der App funktionierte ganz einfach, dafür wird der Saug Roboter rum gedreht und dann mit der App verbunden, da wird man von der App dann gut durchgeführt.
    Mit der App kann der Roboter entweder sofort gestartet werden oder ein Zeitplan fest gelegt werden.

    Nach etwas weniger als 24 stunden wurde er also gestartet und ich war überrascht wie leise er ist, viel leiser als mein alter Roboter im normal Modus, im eco Modus noch leiser.
    Im eco Modus braucht der Roboter nicht so lange, saugt aber nicht so gründlich.

    Fazit:
    Mir gefällt das Design und das Handling sehr gut, auch in der Reinigung überzeugt der RX9. Er hängt sich nirgends auf, selbst bei herumliegenden Gegenständen, sowie ich das von dem Vorwerk Model kenne. Auch mit den Tierhaaren und meinen Teppichen kommt er gut klar.
    Einziges Manko ist, dass er für meine 110qm (im normal Modus) 3 Anläufe mit zwischendurch je 3 Stunden Ladezeit benötigt. Damit kann ich aber gut leben.

  • Super Reinigungsergebnis. Nur die ClimbForceDrive-Technologie ist nicht so toll

    Die TrinityShape-Bauweise ermöglicht dem RX9 in Zusammenarbeit mit der Seitenbürste eine super Reinigung in Ecken, Winkeln und entlang von Wänden. Dieses spezielle Dreiecksdesign des RX9 sorgt dafür, dass Schmutz und Staub in den Ecken bis zu 80 Prozent effektiver entfernt werden als bei runden oder viereckigen Saugrobotern. Zudem gewährleistet die dreieckige Form bestmögliche Wendigkeit und Manövrierbarkeit auch in engen Bereichen. Die extrabreite und hocheffiziente PowerBrush-Bürstenrolle lässt keinen Staub, keinen Krümel zurück. Statt wie üblich mittig ist die kraftvoll rotierende Bürste vorne im Gehäuse untergebracht. So gelangt sie viel näher an Wände, Kanten und Möbel. Den schmalen Zwischenraum reinigen die langen Borsten der Seitenbürste. Sogar unter Betten, Sesseln und Schränken, die eine Bodenfreiheit von 10cm haben, saugt der RX9 tadellos. Der Saugroboter passt sich unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten bestens an. Wir haben zum Beispiel im Kinderzimmer Laminat und einen Spieleteppich - die Reinigung hat super geklappt. Mit der einzigartigen 3D-Vision Technologie scannt der RX9 jeden Raum ab und erstellt eine virtuelle 3D-Ansicht, nach der er exakt navigiert. Dadurch werden Möbel und Gegenstände exakt erkannt und umfahren. Ich hatte schon Angst, dass der RX9 im Zimmer meines Sohnes die Playmobil-Landschaft unter seinem Bett plattmacht, aber er hat lediglich ein Teil angerempelt. Ein Glück, sonst hätte mein Sohn einen Anfall bekommen;o) Der RX9 passt die Saugleistung automatisch dem Grad der Verschmutzung an und spart somit Akku-Energie Der Staubbehälter ist für einen Saugroboter mit 700ml recht groß und somit kann dieser viel Schmutz aufnehmen. Einzig mit der ClimbForceDrive Funktion bin ich nicht so zufrieden. AEG verspricht ja, dass der RX9 Unebenheiten von bis zu 2, 2 cm mühelos überwindet. Unsere Schwellen sind unter einem 1cm doch der RX9 hat hier leider seine Schwierigkeiten. Ab und zu kommt er drüber, doch oftmals bleibt er entweder hängen oder schafft es gar nicht und tänzelt vor der Schwelle hin und her. Auch den Rückweg zur Ladestation findet der RX9 nicht immer und bleibt auch manchmal einfach im Flur oder anderswo stehen, obwohl er von der Ladestation gestartet ist. Somit können wir die Funktion, den RX9, über die App von anderswo steuern leider nicht bedienen, da wir nie wissen ob er von einem Raum zum anderen kommt, was echt schade ist. Wie schon erwähnt wird der RX9 per App gesteuert. Die Einrichtung des RX9 war mit der App total easy. Anhand eines Videos wird einem alles erklärt und schon kann man den RX nutzen. In der App wird einem anhand eines Videos auch die Instandhaltung des RX9 super und verständlich erklärt. Außerdem kann man von der App aus mit dem Online-Support in Kontakt treten, falls Probleme auftreten, die man nicht selbst lösen kann und man gelangt über die App in den Webshop, um sich z. Ersatzmaterial für den RX9 zu besorgen. Hier gibt es 2 Ersatzpakete die man bestellen kann und wie ich finde zu einem guten Preis-Leistungverhältnis. Im Performance-Set enthalten: 1x Ersatz-PowerBrush™ Bürstenrolle, 3x Ersatz-Seitenbürsten, 3x Ersatz-Filter. Im Powerbrushkit enthalten: 4 x Seitenbürste Als echtes Highlight bietet AEG für seinen Saugroboter der Premiumklasse das komplette Rundum-Sorglos-Paket. Im Servicefall gibt es für den RX9 einen 72-Stunden-Express-Service mit exklusivem Bring- und Holservice. So ist der selbständige Reinigungshelfer innerhalb kürzester Zeit wieder voll einsatzfähig zurück im eigenen Zuhause. Für seine bis zum 31. 2017 verkauften Saugroboter bietet AEG im Rahmen seines 130. Geburtstags zudem eine 130 Tage Geld-Zurück-Garantie. Ich vergebe für den RX9, der bei uns Flitzi getauft wurde, 4 Punkte, da ich mit der Reinigungsleistung total zufrieden bin, nur halt nicht mit der ClimbForceDrive-Technologie und mit dem Auffinden der Ladestation. Leider ist er auch ziemlich laut. Man kann dem RX9 auch nicht bestimmte Räume zur Reinigung zuweisen. Entweder er reinigt alle Räume oder zumindest die, die er noch nicht gereinigt hat. Aber vielleicht findet AEG hier noch eine Lösung. Da der RX9 ja über die App gesteuert wird, können hier vom Hersteller auch mühelos Updates aufgespielt werden

  • Hochwertiger Saugroboter

    Der Saugroboter macht schon direkt beim Auspacken einen sehr hochwertigen Eindruck. Der Roboter wird in einem Karton geliefert und ist zusätzlich in einen kleinen Stoffbeutel eingepackt. So, wie man es von Luxushandtaschen kennt.
    Das Design wirkt durch das seidige Blau sehr elegant.

    Der Installation des Gerätes ist simpel.
    Zunächst wird der Roboter an die kleine Ladestation angeschlossen. Dort muss er beim ersten Mal 24 Stunden aufgeladen werden. Danach reichen jedoch ca. 3 1/2 Stunden um den Akku vollständig aufzuladen.
    Anschließend habe ich mir die RX9 App installiert. Dort wird man sehr verständlich durch Anmeldung geleitet, sodass die Registrierung des Gerätes kein Problem war.
    Der Roboter wird gestartet indem man entweder auf den Startknopf drückt oder ihn in der App startet. Dort lässt sich auch programmieren, ob er regelmäßig zu einer Uhrzeit saugen soll.
    Bei der ersten Inbetriebnahme ist der Saugroboter noch nicht sonderlich effizient. Er dreht sich ab und zu im Kreis und stockt zwischendurch für eine Sekunde, um sich im Raum zu orientieren. Je verwinkelter der Raum ist, desto häufiger ist dies der Fall.
    Auch habe ich erlebt, dass er Tischbeine, die spiegeln, nicht unbedingt erkennt. Zumindest ist er ein paar Mal sanft dagegen gefahren. Dies ist er allerdings nicht mit voller Wucht und hat außerdem direkt danach seine Richtung angepasst.

    Sobald der Roboter einen Raum komplett gescannt hat, fährt er problemlos alle Bereiche ab und das Saugen ist deutlich effizienter als beim ersten Mal.
    Ich habe bei mir so ziemlich jede Bodenart: Parkett, Fliesen, Kurz- und Hochflorteppiche. Der Roboter hatte mit keinem Probleme, er konnte gut die Höhenunterschiede überwinden und hat außerdem alle Böden gründlich gereinigt. Er passt sogar automatisch die Saugstärke an.

    Kurz bevor der Akku leer ist, fährt der Roboter selbständig in seine Station. Die hatte er bei mir auch immer selbständig finden können. Wenn er mit einem Raum noch nicht fertig war, fährt er nach dem Aufladen wieder selbstständig los und macht dort weiter, wo er aufgehört hatte.

    Was ich sehr positiv an dem Staubsaugerroboter finde, ist die Lautstärke. Im normalen Modus ist er etwas leiser als ein normaler Staubsauger. Im Eco Modus ist er deutlich leiser, sodass man ihn auch nachts saugen lassen kann.
    Positiv finde ich auch, dass die Geräusche scheinbar eine andere Frequenz haben. Ich habe einen Hund, der Staubsauger hasst und jedes Mal versucht sie lautstark zu bekämpfen. Der Saugroboter hat ihn jedoch kein bisschen interessiert.

    Dieser Saugroboter ist einfach ein unkompliziertes Gerät, welches nicht störanfällig ist und stets seine Aufgabe gründlich erledigt.
    Mir bereitet das Gerät noch immer viel Freude und ich finde, dass der Saugroboter eine echte Bereicherung ist.

  • kleines aber tolles Gerät

    Wenn die App einmal installiert ist und das Gerät mit wlan verbunden ist läuft es tadellos. App ist leicht zu bedienen. Der Akku reicht für ca 60 m2. Aussehen ist sehr modern. Robust verarbeitet, Material sehr gute Qualität, Die Entleerung ist sehr einfach und es ist toll das es super ohne Beutel geht. Dank der Kamera findet er auch leicht wieder in die Ladestation. Dank der app kann man es so programmieren das alles gesaugt ist wenn man heimkommt u nach 3 stunden wieder einsatzbereit ist. Kommt überall hin auch in die Ecken. War gut verpackt. Mein Fazit ein hochwertiges tolles Gerät sehr zu empfehlen.

  • Kleines Gerät - viel Zeitersparnis

    Die gute Verarbeitung fällt bereits beim Auspacken auf, das Gerät ist relativ schwer und stabil im Gegensatz zu vielen billigen Modellen. Er ist wirklich modern gestaltet und fällt so in keiner Wohnung negativ auf.
    Die Installation der App sowie des Saugers ist selbsterklärend und somit auch für Leute mit wenig technischem Verständnis geeignet. Besonders angetan war ich von der Funktion ihn auch von außerhalb meines Hauses steuern zu können.
    Die erste Reinigung verlief sehr zuverlässig, der Sauger hat für ein so kleines Gerät eine ordentliche Saugkraft, lediglich größere Teile werden ausgelassen. Dank der Kamera erkennt er zuverlässig Hindernisse. Bei sehr großen Räumen muss man aufgrund der begrenzten Akkulaufzeit eventuell mehrere Reinigungen vornehmen. Aufgrund der einfachen Planung von Reinigungszeiten via App ist das allerdings kein Problem. Der Sauger fährt wenn der Akku alle ist zuverlässig zum Ladevorgang in seine Station und ist nach 3 Stunden wieder voll Einsatzbereit. Über die App kann man sich über den jeweiligen Status des Saugers jederzeit informieren (Reinigen, Laden oder Einsatzbereit).
    Besonders die einfache Reinigung des Gerätes hat mich überzeugt, der Saugbehälter ist nicht nur relativ groß, sondern auch schnell zu entnehmen und zu entleeren. Der Filter ist ebenfalls einfach zu entnehmen und kann mit einfachem Leitungswasser gereinigt werden.
    Mein Fazit: Ein tolles, qualitativ hochwertiges Gerät, dass den Alltag erleichtern kann.

  • Kleiner, zuverlässiger Helfer

    Gut verpackt kam der Saugroboter hier an und er war kleiner als ich dachte. Hübsch ist er. Optisch sehr modern, trendig, edel und hochwertig. Die Inbetriebnahme ist sehr einfach. Staubsauger umdrehen, App aufs Handy installieren, den Code von der Rückseite des Saugers scannen und mit dem Wlan des Hauses verbinden. Dem Sauger kann man einen Namen geben und unseren nannte ich Perle. Über die App oder auf dem Roboter direkt kann man ihn starten oder anhalten. Selbst wenn man unterwegs ist kann man ihn starten, oder man stellt in der App Zeiten ein wo er reinigen soll. Dies tut er auch ohne Probleme und sehr zuverlässig. Er fängt an den Wänden an und arbeitet sich nach innen. Bei Punktreinigung platziert man den Sauger in Richtung des zu reinigenden Bereichs und drückt die Spottaste. Der Kleine Staubsauger hat ordentlich Power und saugt sehr gut auf. Dank der Kamera erkennt er Hindernisse und stößt nicht an. Bei größeren Räumen hat er keine Probleme und saugt sehr gut. Staub, Haare, Katzenhaare wurden sehr gut aufgenommen. Die grobe Katzenstreu schafft er nicht, die wird mit geschliffen. Schwellen überfährt der Roboter allerdings ohne Probleme. Kleine verwinkelte Räume sind eine Herausforderung und hier würde ich den Roboter auch nicht noch mal einsetzten. Da schien er verwirrt zu sein. Zum Akku. Bis dieser voll aufgeladen ist dauert es etwas 3 Stunden. Laufzeit beträgt etwa 45 bis 60 Minuten. Meistens schafft es der Roboter allein in die Ladestation. Wenn mal nicht dann setzt man diesen einfach auf die Station. (Kam aber nur ein Mal vor) Der Auffangbehälter hat erstaunlich viel Volumen. Wechsel und Reinigung des Staubbehälters ist unkompliziert. Eine gründliche Reinigung ersetzt der Saugroboter natürlich nicht. Aber für zwischendurch ist er toll, praktisch und man spart Zeit.

  • Nie wieder saugen

    Tolles Produkt, dass dank der Bürste sogar die Ecken gut staubfrei bekommt. Zuerst gab es Startschwierigkeiten, aber der Kleine lernt die Räume immer besser kennen, wodurch sich die Reinigungsleistung verbessert. Wenn man nach Hause kommt muss man nur noch feucht wischen und spart sich die Zeit, in der man selbst hätte saugen müssen!

  • Zuverlässiger und gründlicher Helfer

    Der Saugroboter RX9 ist eine unglaubliche Erleichterung fürs Leben. Er reinigt sowohl Teppichböden als auch glatte Böden mühelos. Er arbeitet sehr strukturiert, sodass keine Fläche vergessen wird! Größere Gegenstände erkennt und umfährt er. Sogar unter meinem Bett hat der Roboter gesaugt. Er saugt Bereiche, die normalerweise mit einem Staubsauger unerreichbar wären. Durch seine integrierte Stoßdämpfung werden die Möbelstücke nicht beschädigt. Der Raum der gereinigt werden soll, sollte auf jeden Fall aufgeräumt sein. Kleidungsstücke, Papier oder Stromkabel können den Reinigungsprozess erheblich stören. Der Saugroboter ist schon im normalen Modus unglaublich leise. Man kann ihn aber auch in den Eco-Modus stellen, dann ist er noch leiser und die Akkuleistung hält länger an, die Saugstärke ist dann aber geringer. Er bemerkt eigenständig, wenn sein Akku sich dem Ende neigt und sucht dann unverzüglich die Ladestation auf. Das Beste ist, man kann den Saugroboter sogar per Smartphone-App auch unterwegs steuern, sodass man auch unerwartetem Besuch nicht absagen muss.

  • Sehr zufrieden! Macht was er soll!!

    Ich bin von dem Saugrobotter total begeistert.
    Da ich einen Hund habe ist es mir wichtig das er auch Tierhaare restlos entfernt. Das klappt wunderbar! Die Lautstärke ist leiser als bei einem normalen Sauger. Dafür reinigt der Saugrobotter wenn ich nicht zu Hause bin. Es wird auch auf Laminat kein Staub aufgewirbelt, so dass alles im einfach zu reinigenden Auffangbehälter landet.

  • Tolles Gerät, bin sehr zufrieden

    Ich bin mit dem Saugroboter sehr zufrieden. Die Installation von der App ist einfach und selbserklärend. Roboter kann unterwegs über die App gestartet werden. Der Akku könnte etwas länger halten. Der Roboter saugt sehr gut und gründlich. Manchmal hängt er fest weil er nicht alle Hindernisse erkennt, dann brauch er sehr lange um wieder auf die Spur zukommen. In einem Raum wo kaum etwas steht ist der Roboter schnell fertig. Fazit; tolles Gerät, erleichtert einen den Alltag sehr!

  • Guter kleiner Helfer

    Habe den Roboter seit einer Woche im Einsatz. Die Verarbeitung ist hervorragend. Das Gerät hatte ich mittels App innerhalb von 15 Minuten eingerichtet. Mittels Video wird alles sehr gut erklärt. Per App kann ein Zeitplan eingestellt werden, an welchen Wochentagen und zu welcher Uhrzeit gesaugt werden soll. Von der Saugleistung bin ich sehr positiv überrascht. Man sollte aber so wenig wie möglich auf dem Boden stehen haben, damit er auch überall hinkommt. Aufgrund der Kamera und Sensoren umfährt er alle Hindernisse und bleibt nirgendwo hängen bzw. bremst rechtzeitig vorher ab. Einen Stern Abzug gebe ich, weil am Hinterrad Mal ein kleines Sandkorn steckte und der Roboter beim Wenden Kratzspuren im Laminat hinterlassen hat. Da mein Boden aber aufgrund allgemeiner Abnutzung demnächst erneuert wird, ist es für mich nicht tragisch. Sollte aber einem Gerät in der Preisklasse meiner Meinung nach nicht passieren. Hinsichtlich der App wäre es gut, wenn man dem Roboter sagen könnte, wo er zu saugen beginnen soll. Zu einem anderen Standort als der Basis muss man ihn hin tragen. Nach dem Einsatz muss man ihn auch wieder zur Basis tragen.

    Inteligentny Robot Sprzątający AEG RX9-1-SGM

    Odkurzacz automatyczny AEG RX9-1-SGM skanuje całą przestrzeń, a dzięki nawigacji 3D Vision sprytnie unika wszystkich przeszkód wykrytych w domu. Zawsze optymalnie odkurza nawet trudno dostępne miejsca bez utknięcia. Dzięki aplikacji mobilnej możesz planować czyszczenie podłogi w razie potrzeby, a nawet odkurzać, jeśli nie ma Cię w domu.

    Duża szczotka umieszczona z przodu, duży kosz na śmieci i wysokiej jakości bateria Li-Ion zapewnią pełne czyszczenie na dużych obszarach domu. Nadaje się zarówno do twardych podłóg, jak i dywanów.

    System 3D Vision dla lepszego poruszania między przeszkodami Odkurzacz automatyczny Electrolux PI91 skanuje całe pomieszczenie za pomocą kamery i lasera.

    System 3D Vision zarządza robotem podcza jego pracy w pobliżu mebli i leżących obiektów na podłodze. Dzięki temu nie robot nie utknie nigdzie. Zamiast tego PI91 automatycznie powraca do stacji ładującej po zakończeniu czyszczenia lub kiedy energia spada.

    Pokonaj przeszkody dzięki ClimbForceDrive ClimbForceDrive pomaga przenieść robota odkurzającego na podwyższone powierzchnie - na przykład poprzez próg - do 2, 2 cm. Korzystanie z czujników podczerwieni wykrywających przeszkody chroni meble przed uderzeniami i odrapaniem przez niezdarny robot czyszczący. Ma również blokadę bezpieczeństwa, która automatycznie wyłącza urządzenie, jeśli ktoś podniesie go z podłogi.

    Precyzyjne czyszczenie dzięki trójkątnemu kształtu Trinity i PowerBrush, FlowMotion Trójkątny kształt Trinity, wraz z technologią PowerBrush, ulepsza odkurzacz automatycznypomiędzy staranną i odpowiedzialną służbę czyszczenia.

    Szczotka boczna z uchwytem magnetycznym sięgnie wszystkie rogi i narożniki. Oczyszcza również trudno dostępne listwy w pobliżu ścian, w których przechowywana jest większość brudu. System FlowMotion zapewnia optymalne zbieranie kurzu i brudu z każdego rodzaju powierzchni.

    Prędkość szczotki dostosowuje się do rodzaju powierzchni, umożliwiając odkurzaczowi pobieranie większej ilości brudu i również przez długi czas. Sterowanie przez aplikację mobilną Ustaw czas na odkurzanie robota, aby umożliwić urządzeniu oczyszczenie, gdy nie ma cię w domu.

    Dzięki aplikacji mobilnej w telefonie odkurzanie można zaprogramować z dowolnego miejsca. Po każdym cyklu nie trzeba nosić dużego pojemnika na kurz, a wymienny filtr można czyścić w celu przedłużenia jego żywotności. Odkurzacz sprawny, dodatkowa bateria gratis, szczotka na ostatnim zdjęciu do wymiany.

    W zestawie:

    -odkurzacz,

    -stacja ładująca,

    -szczotki,

    -instrukcja,

    -oryginalne pudełko.

    Robot sprzątający z niewielkimi śladami użytkowania. Możliwość odbioru osobistego Bydgoszcz, Warszawa lub wysyłki.

    Odkurzacz jest wykonany na rynek niemiecki pod nazwą AEG RX9-1-SGM, natomiast na rynku polskim jest sprzedawany pod nazwą ELECTROLUX Purei9 PI91-5SGM

    Cena katalogowa polskiej wersji ok. 3000 zł

    Opis producenta:

    Odkurzacz automatyczny AEG RX9-1-SGM skanuje całą przestrzeń, a dzięki nawigacji 3D Vision sprytnie unika wszystkich przeszkód wykrytych w domu. Zawsze optymalnie odkurza nawet trudno dostępne miejsca bez utknięcia. Dzięki aplikacji mobilnej możesz planować czyszczenie podłogi w razie potrzeby, a nawet odkurzać, jeśli nie ma Cię w domu. Duża szczotka umieszczona z przodu, duży kosz na śmieci i wysokiej jakości bateria Li-Ion zapewnią pełne czyszczenie na dużych obszarach domu. Nadaje się zarówno do twardych podłóg, jak i dywanów.
    System 3D Vision dla lepszego poruszania między przeszkodami
    Odkurzacz automatyczny Electrolux PI91 skanuje całe pomieszczenie za pomocą kamery i lasera. System 3D Vision zarządza robotem podcza jego pracy w pobliżu mebli i leżących obiektów na podłodze. Dzięki temu nie robot nie utknie nigdzie. Zamiast tego PI91 automatycznie powraca do stacji ładującej po zakończeniu czyszczenia lub kiedy energia spada.
    Pokonaj przeszkody dzięki ClimbForceDrive
    ClimbForceDrive pomaga przenieść robota odkurzającego na podwyższone powierzchnie - na przykład poprzez próg - do 2, 2 cm. Korzystanie z czujników podczerwieni wykrywających przeszkody chroni meble przed uderzeniami i odrapaniem przez niezdarny robot czyszczący. Ma również blokadę bezpieczeństwa, która automatycznie wyłącza urządzenie, jeśli ktoś podniesie go z podłogi.
    Precyzyjne czyszczenie dzięki trójkątnemu kształtu Trinity i PowerBrush, FlowMotion
    Trójkątny kształt Trinity, wraz z technologią PowerBrush, ulepsza odkurzacz automatycznypomiędzy staranną i odpowiedzialną służbę czyszczenia. Szczotka boczna z uchwytem magnetycznym sięgnie wszystkie rogi i narożniki. Oczyszcza również trudno dostępne listwy w pobliżu ścian, w których przechowywana jest większość brudu. System FlowMotion zapewnia optymalne zbieranie kurzu i brudu z każdego rodzaju powierzchni. Prędkość szczotki dostosowuje się do rodzaju powierzchni, umożliwiając odkurzaczowi pobieranie większej ilości brudu i również przez długi czas.
    Sterowanie przez aplikację mobilną
    Ustaw czas na odkurzanie robota, aby umożliwić urządzeniu oczyszczenie, gdy nie ma cię w domu. Dzięki aplikacji mobilnej w telefonie odkurzanie można zaprogramować z dowolnego miejsca. Po każdym cyklu nie trzeba nosić dużego pojemnika na kurz, a wymienny filtr można czyścić w celu przedłużenia jego żywotności.

    Specyfikacja techniczna:

    Kolor: czarny (szary łupkowy)
    Bateria: Li-ion
    Maks. mapa pokrycia: 160 m²
    Pojemność baterii: 2500 mAh
    Czas ładowania: ok. 180 min.
    Hałas: 75 dB
    Wysokość: 8, 5 cm
    Wymiary (szerokość x głębokość): 32, 5 x 32, 5 cm
    Waga: 3, 3 kg
    Czas działania: do 40 min.
    Pojemność pojemnika na odpady: 0, 7 l
    Filtracja: zmywalny filtr PureAir
    Obsługiwane rodzaje powierzchni: wszystkie
    Rozmiar szczotki przedniej: 22 cm
    Wirtualna ściana: tak
    Zdalne sterowanie: tak
    Czas czyszczenia: tak
    Wi-Fi: tak
    Obsługuj przez telefon: tak

  • Podręcznik procedur Aeg Rx9 X 3d Vision

    Bezpośredni link do pobrania Podręcznik procedur Aeg Rx9 X 3d Vision

    Starannie wybrane archiwa oprogramowania - tylko najlepsze! Sprawdzone pod kątem złośliwego oprogramowania, reklam i wirusów

    Ostatnia aktualizacja Podręcznik procedur Aeg Rx9 X 3d Vision