Podręcznik procedur Aeg RX9 X 3D Vision jest kompletnym zestawem instrukcji, które są niezbędne do instalacji, konfiguracji i obsługi urządzeń do wizualizacji 3D. Podręcznik zawiera dokładne instrukcje dotyczące konfiguracji i ustawień sprzętowych, a także informacje na temat korzystania z oprogramowania i aplikacji do wizualizacji. Podręcznik oferuje również wyczerpujące informacje na temat wszystkich funkcji i możliwości systemu, a także wsparcie techniczne. Podręcznik procedur Aeg RX9 X 3D Vision jest przeznaczony dla profesjonalistów zajmujących się instalacją i konfiguracją urządzeń 3D, a także dla użytkowników, którzy chcą w pełni wykorzystać możliwości swojego systemu wizualizacji 3D.
Ostatnia aktualizacja: Podręcznik procedur Aeg Rx9 X 3d Vision
przez OTTO Österreich
mangelhaft
Funktioniert leider nicht bei Teppiche.
Ich habe den Saugroboter seit rund 3 Wochen im Einsatz und ärgere mich eigentlich nur, dass er heute 30€ günstiger ist als zum Kaufdatum. Nachdem ich vorab 2 andere Saugroboter ausprobiert habe und diese aufgrund mangelnder Leistung zurückgesendet habe, bin ich nun vollauf zufrieden. Aufgrund der Frontkamera stößt er nicht überall an und er fährt v. a. automatisch zurück zur Ladestation. Auch läßt sich über die APP nachvollziehen, wo er sauber gemacht hat. Leider ist er doch ganz schön laut. Das tangiert mich aber nicht, da ich ihn dank App Steuerung dann reinigen lasse, wenn ich nicht zu Hause bin. Ansonsten: Absolute Kaufempfehlung
Was er aber weniger mag, sind die IKEA Teppiche. Hier ziert er sich noch.
Wir haben schon mehrere Staubsaugroboter gehabt und dadurch ein wenig die Entwicklung mitverfolgen können. Doch selbst durch die Entwicklung in den letzten Jahren ist es noch immer so, dass die Saugroboter zwar stets besser werden, dennoch das Staubsaugen nicht grundsätzlich ersetzen können. Der AEG RX9-1-IBM soll unseren alten Saugroboter von iRobot Roomba 615, welchen wir bis jetzt in Benutzung haben, ablösen. Im Lieferumfang ist der Saugroboter mit Ladestation, Kurzanleitung in Bildern und der Bedienungsanleitung enthalten. Die Bedienungsanleitung ist ein ca. DIN A4 großes, mehrsprachiges Heft (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch und mehr) und umfasst ca. 17 Seiten in der jeweiligen Sprache. Die Anleitung ist leicht verständlich und mit Bebilderungen unterlegt, so dass die Handhabung zum Kinderspiel wird. Die Verarbeitung macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Optisch ansprechend und nicht allzu hoch, wenn nur gering kleiner als unser iRobot. Zuerst muss der Saugroboter über die Ladestation aufgeladen werden, was einiges an Zeit dauert. In der Zwischenzeit kann die App installiert und mit dem Gerät verbunden werden. Bei mir war ein Update der Firmware zu installieren, was schnell ging und die Wartezeit nochmals ein wenig verkürzt hat. Wichtig ist es die Ladestation an einer recht frei gelegenen Steckdose zu platzieren. Der Saugroboter schafft es zwar ebenso mit wenig Platz, jedoch dauert es einfach eine Zeit lang. Danach kann die „Säuberungsaktion“ starten. Diese kann direkt am Gerät, mit Zeitvorwahl und über die APP gestartet werden. Die Bedienung kann direkt am Gerät, ebenso wie über die App vorgenommen werden. In der Testung hat unser neuer „Robi“ mit einem hervorragenden Ergebnis (wir haben einige Haustiere und folglich Tierhaare! ) überzeugt und zwar nicht nur in der Saugleistung, sondern ebenso in der Art und Weise, wie das Produkt „die Lage abcheckt“ (im Vergleich zu Saugrobotern anderer Hersteller die sich verfahren haben und „böse“ aneckten). Er fährt nicht blind gegen die Gegenstände, sondern kundschaftet die Lage aus und geht dann recht planvoll vor. So erwischt er bei jedem Stuhl alle vier Beine und fährt herum, so dass alles wirklich sauber ist. Selbst das Entleeren des nicht allzu großen Auffangbehälters (an der Oberseite und mit Schmutzpartikelfilter) und der „Pflegeaufwand“ sind angenehm leichte Aufgaben. Die Saugleistung war einwandfrei, das Gerät konnte über die vielseitig angebrachten Sensoren den Raum gut einschätzen und abarbeiten, insbesondere der Wechsel von Teppichläufer zu Laminat und Fliesen bzw. umgekehrt nahm es ohne Probleme. Klar sollten im Raum keine unnötigen Gegenstände herumliegen, im normalen Haushalt mit der üblichen Möblierung hat der AEG keine Probleme. Die Betriebslautstärke von 80 dB (laut Amazon-Produktbeschreibung) ist deutlich vernehmbar, stört im normalen Alltag ein wenig und ist nicht deutlich leiser als unser iRobot. Selbstverständlich verfügt der Saugroboter über Treppen- und Absturzsensoren, damit er nicht abstürzt. Technisch gesehen (also wie das Modell den Raum abcheckt und abfährt) ist es jedoch der beste Saugroboter den wir hatten. Natürlich wird mit ihm kein Staubsauger gänzlich ersetzt, aber für die tägliche Zwischendurch-Reinigung ist es der Haushaltshelfer schlechthin. Wem dafür der Kaufpreis nicht zu hoch ist, dem kann ich die Marke absolut empfehlen. Vor allem die Rückkehr zur Ladestation hat uns voll und ganz überzeugt, dass schafft er aus allen Räumen ohne Probleme, wenn auch manchmal mit kleinen Umwegen. Die App dient zur Steuerung, ebenso wie Dokumentation wie die Wege des Saugroboters waren und diverse weitere Informationen. Weiterhin macht der Saugroboter noch deutliche Ansagen, diese allerdings in englischer Sprache, immerhin in guter Qualität. Fazit: Der AEG Saugroboter wird unseren iRobot ablösen und als tägliche Hilfe fungieren. Er ist kinderleicht zu bedienen und vor allem von der Saugleistung unser bis zum jetzigen Zeitpunkt bester Saugroboter, dafür fünf Sterne.
Durch seine geringere Größe kommt der AEG in engere Bereiche, das Kamerasystem hat den Vorteil, dass er deutlich seltener aneckt als andere. Er findet aber nicht immer perfekt in seine Ladestation zurück, so dass er an einem von 14 Tagen nicht auflädt. Blöd. Auch seine Reinigungsmuster und -ergebnisse können nicht mit z. B. Vorwerk mithalten. Dafür verschleißen die sehr stark-mal sehen, wie lange der AEG hält.... Ist aber insgesamt ein nettes Kerlchen.
Der Sauger macht schon bei Anlieferung einen hochwertigen Eindruck (im Karton nochmal im Stoffbeutel verpackt). Die Installation hat gut geklappt (Empfehlung: an die Anleitung halten!! ). Der Roboter läßt sich über Buttons am Roboter selbst oder über eine App steuern (Anmeldung bei AEG notwendig aber unkompliziert). Da es unser erster Saugroboter ist kann ich keine Vergleiche zu anderen Geräten machen aber wir sind sehr zufrieden mit dem Gerät und der Saugleistung. Er saugt hauptsächlich Küche (Linoleumboden) und Esszimmer (Teppich). Die ca. 26m² schafft er in ca. 30-40 min., im Eco-Modus in einem Durchgang, bei "Vollpower-saugen" legt er einen Zwischenstopp zum Laden ein. Wir haben ihn 5 Tage saugen lassen und es kam noch keine Meldung das der Staubbehälter (ca. 0, 7l) voll sei, wir waren positiv überrascht! Im Internet gibt es Tests wo bemängelt wird das die "Navigation" des Roboters nicht ganz eindeutig sei (bitte mal die Beschreibung in der App lesen, da steht drin wie der Roboter navigiert!! ). Auch wenn er wirklich mal einen verwirrten Eindruck macht, er hat immer die Ladestation wieder gefunden oder er hat, nachdem er sich in einer Ecke festgefahren hatte und sich 5 mal gedreht hatte wieder von allein aus der Zwickmühle befreit. Beim normalen Saugen wechselt er schonmal die Saugleistung ohne ersichtlichen Grund (zumindest für mich! ), im Eco-Modus wechselt er die Leistung nicht und die Lautstärke ist erträglich (es ist ein Staubsauger!!! ). Was auch schonmal in Tests bemängelt wurde ist das man in der App den gescannten Raum nicht sehen kann. Das ist aber nicht mehr der Fall, man kann in der App sehen wo sich der Roboter aufhält. Schlußwort: Wir sind zufrieden mit dem Roboter und seiner Saugleistung. PS. : Weihnachtsdekoration läßt er stehen, Hindernisse werden gut bis sehr gut erkannt. Treppe ist er auch nicht herabgestürzt.
Nach langem Überlegen und vielen Testberichten habe ich mich für den AEG entschieden und es nicht bereut.